Gelungene Ausbildungsabschlussfeier
Ernennung: Frischgebackene Friseurgesellinnen und – gesellen der HFS lassen sich feiern.
Ernennung: Frischgebackene Friseurgesellinnen und – gesellen der HFS lassen sich feiern.
Fortschrittliches Lernen: Fahrzeugbestand der Hans-Freudenberg-Schule wächst stetig.
Gemütlich: Erneut begeistert neue Bankgarnitur der AVdual-Klassen.
Praktisch: FTM1 meistert REFA-Grundausbildung dank guter Vorbereitung mit Bravour.
Kulinarisch in Spanisch: Klasse TG1-1 genießt Tapas im Rahmen des Unterrichts.
Gemeinsam zu Ziel: Lions Club Weinheim ermöglicht die Durchführung des „Integrativen Konflikt Trainings“ in Klassen mit Geflüchteten.
Emotionen pur: Berufsschulzentrum Weinheim begeistert mit Poetry-Slam-Projekt ‚Sprechreiz‘.
Abwechslungsreich: TG2-2 erkundet nach dem schriftlichen Abitur die Hauptstadt.
Schuljahresabschluss: Klasse M1IM verbringt gemeinsamen Tag am Waldesrand.
35 Schülerinnen und Schüler der Hans-Freudenberg-Schule erhalten Fachhochschulreife.
Bundeswehr zu Besuch an HFS: TG2-Klassen informieren sich über Sicherheitspolitik und Krieg in der Ukraine.
TG-Eingangsklasse bringt anhand eines Wetterballons eine selbstgebaute Sonde auf eine Höhe von 39 Kilometern.
Es hat gefunkt: Den Technikerschülern gelingt anhand selbst gebautem Kurzwellensender Funkkontakt mit Weinheimer Funkamateuren.
Hans-Freudenberg-Schule: Spende über 1430 Euro für sieben hilfsbedürftige Schulkinder aus Ecuador.