
Als erstes werden im Gespräch nach erforderlichen Hilfmaßnahmen gesucht. Bei Bedarf wird die Verbindung zu verschiedenen Einrichtungen im näheren Umkreis hergestellt, welche uns sowohl beratend als auch therapeutisch unterstützen werden. Darüber hinaus arbeiten wir an der Gesundheitsförderung aller am Schulleben Beteiligten. Dazu gehören neben einem Schulklima zum Wohlfühlen auch die körperliche und seelische Fitness sowie das Thema der gesunden Ernährung.
Unsere Präventionsarbeit kann von allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften in Anspruch genommen werden.
Die Präventionslehrkräfte unterstützen Themen rund um die Suchtprävention, Gewaltprävention und Gesundheitsförderung. Jeder Schüler kann sich bei Problemen im Bereich Sucht (Alkohol, Rauchen, illegale Drogen, Computer etc.) und Gewalt (Mobbing, Ausgrenzung, Bedrohung, Angst, Schläge etc.) vertraulich an die Lehrkräfte wenden.
Verschwiegenheit und Vertraulichkeit: Die Inhalte der Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.

BERATUNG DURCH
DIANA CIESLIK
Telefon: 06221 1584 127
E-Mail: ck@hfswe.de
Raum: A1.207
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

BERATUNG DURCH
LUKAS BECKER
Telefon: 06221 1584 125
E-Mail: bk@hfswe.de
Raum: A1.309
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Als erstes werden im Gespräch nach erforderlichen Hilfmaßnahmen gesucht. Bei Bedarf wird die Verbindung zu verschiedenen Einrichtungen im näheren Umkreis hergestellt, welche uns sowohl beratend als auch therapeutisch unterstützen werden. Darüber hinaus arbeiten wir an der Gesundheitsförderung aller am Schulleben Beteiligten. Dazu gehören neben einem Schulklima zum Wohlfühlen auch die körperliche und seelische Fitness sowie das Thema der gesunden Ernährung.
Die Präventionslehrkräfte unterstützen Themen rund um die Suchtprävention, Gewaltprävention und Gesundheitsförderung. Jeder Schüler kann sich bei Problemen im Bereich Sucht (Alkohol, Rauchen, illegale Drogen, Computer etc.) und Gewalt (Mobbing, Ausgrenzung, Bedrohung, Angst, Schläge etc.) vertraulich an die Lehrkräfte wenden.
Unsere Präventionsarbeit kann von allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften in Anspruch genommen werden.
Verschwiegenheit und Vertraulichkeit: Die Inhalte der Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.

BERATUNG DURCH
DIANA CIESLIK
Telefon: 06221 1584 127
E-Mail: ck@hfswe.de
Raum: A1.207
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

BERATUNG DURCH
LUKAS BECKER
Telefon: 06221 1584 125
E-Mail: bk@hfswe.de
Raum: A1.309
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung